Das Handwerk steht vor großen Herausforderungen – wir liefern die digitalen Werkzeuge, um diese erfolgreich zu meistern. Unsere Lösungen sind maßgeschneidert für die Anforderungen mittelständischer Handwerksbetriebe und unterstützen Sie dabei, zukunfts- und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Unser Team verbindet technisches Know-how mit echter Leidenschaft für das Handwerk. Mit innovativen Produkten und Partnerschaften schaffen wir digitale Lösungen, die nicht nur Prozesse vereinfachen, sondern auch Ihren Arbeitsalltag spürbar entlasten und echten Mehrwert bieten.
Ihre Zukunft ist unser Antrieb. Gemeinsam gestalten wir die Digitalisierung im Handwerk verständlich, praxisnah und wirkungsvoll.
Funktional, sachlich und maßgeschneidert für das Handwerk.
Unsere digitalen Lösungen sind aus der Praxis für die Praxis entstanden. Warum? Weil wir festgestellt haben, dass der Markt oft an den spezifischen Anforderungen von unserem Kunden vorbeigeht.
Von leistungsstarken BI-Systemen, die Unternehmenskennzahlen in Echtzeit sichtbar machen, bis hin zu E-Learning-Plattformen, die Wissen orts- und zeitunabhängig vermitteln – jede Lösung wird von einem Team aus Branchenexperten und Digital-Spezialisten entwickelt.
Unser Ziel: Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, die Ihre Abläufe verbessern, Ihre Mitarbeiter entlasten und Ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern.
RUBI ist ein modernes Business-Intelligence-System, das Daten aus verschiedenen Quellen bündelt und Ihnen anhand dessen aussagekräftige Analysen ermöglicht – automatisiert, übersichtlich und individuell angepasst. Dank des inpraxi Netzwerks profitieren unsere Nutzer von kontinuierlicher Weiterentwicklung und einzigartigem Branchen-Know-how.
Kontinuierliche Weiterentwicklung durch das inpraxi Netzwerk: Ihre Anforderungen und unsere Erfahrungen aus dem Nutzer-Netzwerk treiben die Weiterentwicklung von RUBI voran – für Lösungen, die immer auf dem neusten Stand sind.
Systemübergreifende Vernetzung: RUBI integriert Daten aus allen gängigen Systemen und Lösungen der Branche.
Individuelle Anpassung: Analysen und Auswertungen werden exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten – für nahtlose Integration in Ihre Workflows.
RUBI bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, um fundierte Entscheidungen zu treffen – intuitiv, flexibel und jederzeit verfügbar. Mehr Informationen finden Sie unter www.inpraxi.de/rubi.
Mit dem Lernhaus 2.0 bieten wir eine einfache Lösung zur digitalen Abbildung von Schulungsinhalten. Nutzen Sie Ihr eigenes Lernmanagementsystem im Unternehmen mit Zugriff auf eine umfangreiche Lernbibliothek mit allen gesetzlichen Inhalten zu Hygiene, Arbeitssicherheit und Datenschutz. Gemeinsam mit Ihnen ergänzen wir die Lernbibliothek um branchenspezifische Inhalte aus Verkauf und Produktion.
Umfangreiche Lernbibliothek in derzeit über 16 Fremdsprachen: Die Lernmodule der Lernbibliothek sind barrierefrei und verständlich aufbereitet und aktuell in über 16 Fremdsprachen übersetzt - weitere folgen.
Schnittstellenfähiges System: Anbindung und Datenimport aus anderen Systemen sind problemlos möglich.
Automatische Zuweisung und Erinnerung: Steigern Sie den Lernerfolg Ihrer Mitarbeiter*innen durch didaktisch ansprechende Lernmodule und durch ein automatisiertes Ausrollen und Erinnern in festgelegten Lerntrails.
Weitere Informationen finden Sie unter www.inpraxi.de/lernhaus.
Oder buchen Sie hier einen unverbindlichen Lernhaus-Vorstellungstermin.
In einem wettbewerbsintensiven Bewerbermarkt ist es entscheidend, die besten Talente für Ihr Unternehmen zu begeistern. Eine starke Arbeitgebermarke und eine gezielte Ansprache legen den Grundstein für nachhaltigen Erfolg. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Personalbeschaffung zukunftsorientiert und digital auszurichten.
Analyse Ihres digitalen Auftritts: Gemeinsam betrachten wir Ihre Karriereseite, Social-Media-Präsenz und Ihre Sichtbarkeit bei Google.
Maßgeschneiderte Handlungsempfehlungen: Basierend auf den Analysen entwickeln wir konkrete Strategien für Ihre Recruiting-Kampagnen.
Effizientes Social Media Recruiting: Mit gezielten Anzeigen auf Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok und Co. erreichen wir Ihre Zielgruppe dort, wo sie täglich unterwegs ist.
Weitere Informationen finden Sie unter www.inpraxi.de/digitalrecruiting.
Oder buchen Sie hier einen Termin mit unserem Experten Rudi Wildemann.
Innovative, verbindende und einfach starke Lösungen.
Die besten Ergebnisse entstehen gemeinsam. Deshalb arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen, die unser Angebot an digitalen Lösungen perfekt ergänzen.
Gemeinsam schaffen wir Lösungen, die weiterdenken – immer mit einem Ziel: die digitale Transformation für Handwerksbetriebe so einfach wie möglich zu gestalten.
Unsere Kooperationen sind mehr als Zusammenarbeit. Sie sind ein Versprechen für Qualität, Innovation und Kundennutzen.
Unser Kooperationsparter EMURA revolutioniert mit weChallenge den Verkaufswettbewerb. Team-Challenges steigern den Umsatz nachhaltig mithilfe von Echtzeitdaten. Mitarbeitende behalten den Überblick, während Führungskräfte entlastet werden.
Kontaktieren Sie uns gerne oder besuchen Sie www.emura.de.
Unser Kooperationspartner intratool bietet eine App, die die Unternehmensorganisation vereinfacht, Kommunikation zentralisiert und Arbeitsabläufe digitalisiert. Das Ziel ist, Ihnen und Ihren Mitarbeitenden den Arbeitsalltag erleichtern .
Kontaktieren Sie uns gerne oder besuchen Sie www.intratool.de.
Unser Koopertionspartner foodsupply beschleunigt Einkaufs- und Verkaufsprozesse durch optimale Marktdaten, um Rohstoffe zum besten Mengen-Preis-Verhältnis zu sichern. Engpässe und zähe Verhandlungen sind somit Vergangenheit.
Kontaktieren Sie uns gerne oder besuchen Sie www.foodsupply.de.
Unsere Kennzahlen Abteilung vereint fundierte Analysen mit modernster Technologie, um Ihnen einen klaren Überblick über die wichtigsten Unternehmenszahlen zu bieten.
Mit der Teilnahme am BusinessPlanner-System ermöglichen wir präzise Liquiditätsberechnungen, umfassendes Reporting und Jahreszielplanungen. Zusätzlich profitieren unsere Kunden von unserem branchenspezifischen Kennzahlensystem im inpraxi-Netzwerk. Dieses System bietet Ihnen nicht nur spezifische Kennzahlenvergleiche, sondern auch wertvolle Benchmark Vergleiche innerhalb der Branche und Gegenüberstellungen über mehrere Jahre.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Potenziale entfalten. Kontaktieren Sie gerne unsere ExpertInnen – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
inpraxi GmbH & Co. KG
Albert-Einstein-Straße 26
49076 Osnabrück
Telefon: 05 41 / 9 45 25 – 0
Telefax: 05 41 / 9 45 25 – 9300
E-Mail: info@inpraxi.de
© Copyright 2025 – inpraxi GmbH & Co. KG